Die Mainzer:innen müssen ihr Herz für den Platz vor dem modernen Rathaus, den Jockel-Fuchs-Platz, wohl erst noch entdecken. Trotz prominenter Lage und bester Aussicht auf den Rhein scheint es hier vielen eher zugig als pittoresk. Das soll sich ändern, wenn es nach der Stadt geht. Hier plant man eine Bürger:innenbeteiligung, deren Ergebnisse in einen städtebaulichen Wettbewerb einfließen sollen. Im Kern geht es um die Frage, ob und wie viel und was genau anders werden muss, um den Platz liebens- und lebenswert zu gestalten. 

Um neben Denkmalschutz, Architektur und Ökonomie, Ökonomie und Sozialem auch den Blick der Mainzer:innen einbeziehen zu können, lädt die Stadt zur sogenannten Spurgruppe. Hier soll in zwei Veranstaltungen diskutiert werden, wozu der Platz künftig dienen soll und welche Spielräume sich dafür auftun. Geplant sind für 2025 zwei Termine in der Rheingoldhalle: der 24. März 2025, ca. 17.30 bis 20.30 Uhr, und der 3. Juli 2025, ca. 17.30 bis 20.30 Uhr. Eingeladen sind auch Vertreter:innen u. a. Initiativen, die sich mit der Moderne und dem öffentlichen Raum auseinandersetzen. Um Zu- oder Absage zur Spurgruppe bis zum 20. Februar 2025 wird gebeten unter: buergerbeteiligung@meinjo.de. Dann erhalten die Eingeladenen im Vorlauf weitere Informationen zum ersten Spurgruppentreffen. (kb, 7.1.25)

Mainz, Rathaus (Bild: Dguendel, CC BY SA 3.0, 2007)

Mainz, Rathaus (Bild: Dguendel, CC BY SA 3.0, 2007)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.