Über die Fotoplattform Instagram ruft das Frankfurter Städel Museum zur Aktion #STAEDELXTRINKHALLE auf. Bilder von Büdchen können inkl. Ortsangabe via Instagram bis zum 25. Juni (mit obigem Hashtag) geteilt werden. Das Gewinnerfoto wird im Juli für zehn Tage auf einem Großflächen-Plakat an der Frankfurter Hauptwache präsentiert. Außerdem verlost das Städel u. a. Tickets und Kataloge zur neuen Städel-Ausstellung “Fotografien werden Bilder. Die Becher-Klasse” (#BecherKlasse und #Staedel). Hier nimmt man das Werk der Fotografen Bernd (1931-2007) und Hilla Becher (1934-2015) als Ausgangspunkt.
Das Künstlerpaar hatte sich in den 1970er Jahren mit ihren Schwarz-Weiß-Serien von Fachwerkhäusern und Industriebauten einen internationalen Ruf erarbeitet. Dabei geht es den Ausstellungsmachern um die radikale Veränderung im Umgang mit dem Medium der Fotografie, wie sie sich ab den 1980er und vor allem in den 1990er Jahren in den Arbeiten der Becher-Schüler spiegelt: Volker Döhne, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Tata Ronkholz, Thomas Ruff, Jörg Sasse, Thomas Struth und Petra Wunderlich. Zu sehen sind großformatige Hauptwerke sowie zentrale Frühwerke der wohl einflussreichsten deutschen Fotografengeneration. Die Schau ist noch bis zum 13. August gezeigt. (kb, 28.5.17)