Body Positivity ist in aller Munde, doch auch in der Baukunst sind große Größen im Gespräch. Denn gerade die Nachkriegsmoderne hat mit viel Optimismus und Selbstbewusstsein reichlich davon hinterlassen: moderne Schulen, Universitäten und Rathäuser, Kirchen, Kaufhäuser und Wohnsiedlungen. Um deren Schönheiten wieder ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, werden im Kulturerbejahr in NRW unter dem schönen Slogan “Big Beautiful Buildings” zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen angeboten.

Die Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege lädt vom 30. bis 31. Oktober 2018 ein zur Konferenz “Big Beautiful Buildings. Als die Zukunft gebaut wurde”. Das Programm startet am 30. Oktober um 11 Uhr mit zwei Bus-Exkursionen, einmal im nördlichen, einmal im zentralen Ruhrgebiet. Um 18 Uhr beginnt die Ausstellungseröffnung “Modern gedacht! Symbole der Nachkriegsarchitektur” des Museums für Architektur und Ingenieurkunst NRW im Foyer des Technischen Rathauses Bochum, (Hans-Böckler-Straße 19). Um 19 Uhr folgt in der Christuskirche Bochum unser Festvortrag über die Stilgeschichte dieser Jahrzehnte von Prof. Dr. Klaus Jan Philipp (Stuttgart). Abgerundet wird der erste Tag mit einem offiziellen Empfang in der Christuskirche ab, der um 20 Uhr beginnt. Am 31. Oktober bietet der Konferenztag ab 9 Uhr verschiedene Beiträge und Diskussionsrunden zum Thema. (kb, 6.10.18)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.