Fast 70 Jahre stand er auf dem Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Dorthin gebracht wurde er sogar noch mit einem Pferdefuhrwerk (!). Doch bald ist der große Mercedes-Stern Baujahr 1952 erstmal weg: Im Rahmen des heftig umstrittenen Projekts Stuttgart 21 wird nun der Bonatz-Bau, bzw. das, was davon übrig ist, umgestaltet und saniert. Dafür muss das Werbelogo seinen Platz verlassen, weil auch im Inneren des Turms an tragenden Strukturen eingegriffen wird. Doch wird dieser Abschied nicht auf ewig sein: 2025 soll der wie der Bahnhof selbst denkmalgeschützte Stern wieder montiert werden – nachdem er selbst ebenfalls saniert wurde.
Bis dahin kann das symbolträchtige Markenlogo mit dem wenig bescheidenen Durchmesser von fünf Metern aber weiterhin besichtigt werden. In den kommenden Wochen soll es einen vorübergehenden Platz vor dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart-Bad Cannstadt erhalten. Immer in Tuchfühlung zu bekannten Architekten – von Paul Bonatz´Hauptbahnhof zu Ben van Berkels Museum – das auch schon wieder 15 Jahre auf dem geschwungenen Buckel hat … (db, 19.3.21)

Titelbild: Turm des Hauptbahnhofs im März 2021 (Bild: Daimler AG)