Mit Aufnahmen der Architektur-Fotografen Wilfried Dechau und Wolfram Janzer und Archiv-Bildern widmet sich die Ausstellung “Stuttgart reißt ab” in der Architekturgalerie am Weißenhof einem leider höchst aktuellem Thema: den Stuttgarter Gebäuden der Gründerzeit, der 1920er und 1930er Jahre und insbesondere der Nachkriegsmoderne, die abgerissen wurden, obwohl man sie gut hätte weiter nutzen oder umnutzen können.
In der Ausstellung werden aber bewusst auch positive Beispiele gezeigt: Beispiele von geretteten Gebäuden, die durch den Denkmalschutz, Initiativen und das Engagement einzelner Bürger dieser Stadt erhalten werden konnten – dazu gehören z. B. die Villa Berg, das Hotel Silber, die Wagenhallen, Wohnungsbauten, das Loba-Haus von Gutbrod und Stohrer. Die Ausstellung ist noch bis zum 25. September 2016 zu sehen. (kb, 16.6.16)