Zum Tag des offenen Denkmals geht unser nächster Tipp nach Hessen: das Modell-Plastikhaus fg 2000 in Altenstadt/Hessen. Der Vorzeigebau entstand 1968 als stylisher Beweis dafür, dass Kunststoff auch für den modernen Wohnungsbau taugt. Wolfgang Feierbach (1937-2014), der Erfinder des Fertigbausystems fg 2000, wohnte hier bis 1979 mit seiner Familie. Anschließend diente der Bau als Büro für Feierbachs Firma fg design. Mit seinem Prototyp hatte Feierbach alle Kritiker und Zweifler eines Besseren belehrt. Bis 1979 standen 39 Häuser seines Fertigteilsystems. Als “Paradebeispiel des Bauens mit glasfaserverstärkten Kunststoffen”, so Pamela Voigt über das von ihr erforschte Modellhaus, steht der Altenstädter Bau seit 2009 unter Denkmalschutz.
Zum Tag des offenen Denkmals, am 13. September 2015, zwischen 10.00 bis 18.00 Uhr wird das fg 2000 in Altenstadt/Hessen (Industriestraße 6, 63674 Altenstadt, Waldsiedlung) geöffnet. Birgit Feierbach, eine der Erben des Entwicklers und Erbauers, und Pamela Voigt, die sich seit Jahren mit der Technik und Geschichte des Modellhauses beschäftigt, führen durchs Haus. Zudem gibt es Filmvorführungen: “Das Altenstädter Wohnhaus aus GFK” des hessischen Rundfunks. Weitere Informationen finden Sie im Faltblatt, auf der offiziellen TofD-Seite oder hier. Kontakt für alle Fälle: Birgit Feierbach, 06047/989669, 0157/9370048, w.feierbach@hotmail.com (weitere Besichtigungen sind auf Anfrage möglich). (kb, 24.8.15)
Vom psychodelischen Deckenteppich bis zum organoiden Sessel: das futuristische Modellhaus fg 2000 war bis ins Detail durchdesignt (Bild: W. Feierbach)