Polnische PoMo-Ikone wird abgerissen
Das Warenhaus Solpol in Wrocław ist eine Ikone der polnischen Postmoderne. Nach nicht einmal 30 Jahren wird das Gebäude nun abgerissen.
Das Warenhaus Solpol in Wrocław ist eine Ikone der polnischen Postmoderne. Nach nicht einmal 30 Jahren wird das Gebäude nun abgerissen.
Schon um den ersten Weltkrieg herum wurden im osteuropäischen Raum Netzwerke der Moderne geknüpft: Für eine Tagung werden noch Themen gesucht.
In den 1970er und 1980er Jahren befreite sich in Polen eine junge Architektengenerationen von den Festlegungen des Fertigbaus – sagen Forscher in Warschau.
Der Wahlhamburger Friedhelm Grundmann machte sich einen Namen als sensibler Kirchen- und U-Bahnbauer. Am 27. Oktober 2015 starb er im Alter von 90 Jahren.
Noch bis zum 13. Juni 2014 würdigt das Architekturmuseum Breslau mit der Grafik-Ausstellung “Jože Plečnik: Skizzen” den bekannten slowenischen Architekten.