Lesebuch Städtebau
Mitglieder der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung haben vorbildliche Texte aus 100 Jahren Stadtplanung gesammelt – ab September 2021 als Buch erhältlich.
Mitglieder der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung haben vorbildliche Texte aus 100 Jahren Stadtplanung gesammelt – ab September 2021 als Buch erhältlich.
Ein neues Buch nimmt ein bislang kaum beachtetes und deshalb umso spannenderes Projekt des Architekten Oswald Matthias Ungers in den Blick: ein Solarhaus.
War Walter Gropius eher Hochstapler, denn genialer Architekt und Bauhausvater? Ein neues Buch will aufdecken.
In seiner Publikation “Eine (halb-)runde Sache” untersucht der Architekturhistoriker Jan Hendrik Brinkkötter den Denkmalwert der Berliner Gropius-Stadt.
Im Reimer-Mann-Verlag schildert der Architekturhistoriker Jo Sollich das wechselvolle Leben und Wirken von Herbert Rimpl in der NS- und Wiederaufbauzeit.