Gut, nur in der Form erinnert die Konzertmuschel auf der Bundesgartenschau 1965 in Essen an einen Weihnachtbaum: Wir wünschen allen mR-Leser:innen eine erholsame Jahresendzeit (Bild: historische Postkarte)
Adventskalender 2022 Meldungen

24

Man kann es auch auf die Spitze treiben. Das ist den Essenern zweifelsfrei gelungen. Und so verabschieden wir uns mit diesem Höhepunkt ins Weihnachtsfest! (db) Gut, nur in der Form erinnert die Konzertmuschel auf der Bundesgartenschau 1965 in Essen an einen Weihnachtbaum: Wir wünschen allen mR-Leser:innen eine erholsame Jahresendzeit (Bild: historische Postkarte)

Weiterlesen
"Auf der Fahrt zur Bundesgartenschau Kassel 1953" - eine private Erinnerungsfotografie aus dem Heckfenster (Bild: historische Fotografie)
Adventskalender 2022 Meldungen

22

Die wohl berühmteste Folge aller Bundesgartenschauen entstand 1955 in Kassel. In der kriegszerstörten und nun wiederhergestellten Karlsaue wurden abstrakte Kunstwerke ausgestellt – die Documenta war geboren. Was unser Käfer-Fahrer hiervon hielt, ist leider nicht übermittelt.

Weiterlesen
Über die Bundesgartenschau 1961 wachte in Stuttgart ein bunter Vogel - für die Fußgänger:innen schlug man eigene Brücken zwischen die Höhenzüge (Bild: historisches Plakat)
Adventskalender 2022 Meldungen

20

Über die Bundesgartenschau 1961 wachte in Stuttgart ein bunter Vogel – für die Fußgänger:innen schlug man eigene Brücken zwischen die Höhenzüge (Bild: historisches Plakat)

Weiterlesen
Wirklich wichtig ist nur, was es bis ins Fernsehen schafft - hat geklappt, bei der Bundesgartenschau Karlsruhe 1967 (Bild: historischer Merchandise-Artikel)
Adventskalender 2022 Meldungen

18

Am 25. August 1967 gab Bundeskanzler Willy Brandt den Startschuss fürs Farbfernsehen. Die Buga kam ihm einige Monate zuvor. Visionär im wahren Sinn des Worts … (db)

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.