FACHBEITRAG: StadtBauKunst
Julia Hausmann über zwei farbstarke Siedlungen der 1920er von Bruno Taut, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen.
Julia Hausmann über zwei farbstarke Siedlungen der 1920er von Bruno Taut, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen.
Der Abriss der Stadthalle Mettmann, der “Laubfroschoper”, scheint kaum mehr abzuwenden. Elke Janßen-Schnabel beschreibt den Spätmoderne-Bau.
Daniel Bartetzko über die Erkennungszeichen eines allgegenwärtigen Bildhauers.
Die Moderne als Farbraster: mR im Gespräch mit Paul Eis, der beigen Bauten am Computer Farbe und Leben einhaucht.
In Zürich öffnet der Pavillon Le Corbusier pünktlich zum Frühjahr mit einer neuen Ausstellung – dieses Mal steht die Farbe im Mittelpunkt.