Geras moderne Altstadt
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar haben sich der Altstadtplatte von Gera angenommen.
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar haben sich der Altstadtplatte von Gera angenommen.
Nahe dem Marktplatz entstand im thüringischen Gera zwischen 1982 und 1985 ein kleines Plattenbauviertel, das sich bis heute sehen lassen kann. Was im Kern aus den klassischen WBS 70-Modulen besteht, gestaltete das Wohnungsbaukombinat Gera nach außen als (post-)moderne Variante klassischer Altstadthäuser. Dafür nutzte man z. B. Plattenmodule mit hochrechteckigen Fensteröffnungen. Waschbetonoberflächen werden von Mansarddächern überfangen, […]
Noch bis 15. März beschäftigt sich eine Ausstellung in Gera mit dem Werk des Architekten Thilo Schoder (1888-1979).
Ein Postkartenbuch der architektonischen Sorte.
Das Museum für Angewandte Kunst in Gera widmet dem Alltagsdesign der ersten beiden Nachriegsjahrzehnte eine eigene Sonderausstellung. Gezeigt werden Produkte aus West und Ost.