Hamburg und “Moderne Bauformen”
Eine neue Ausstellung zeigt die dortige Architektur der 1930er Jahre und die Sicht der Zeitschrift “Moderne Bauformen” darauf.
Eine neue Ausstellung zeigt die dortige Architektur der 1930er Jahre und die Sicht der Zeitschrift “Moderne Bauformen” darauf.
Schon seit Ende des 20. Jahrhunderts sind die Probleme bekannt, was das auf Dauer auch für die Denkmalpflege bedeutet, fragt nun ein interdisziplinäres Sommerseminar.
Betroffen sind ausnahmslos Bauten der Nachkriegsmoderne.
Ein Haus wird im Buch von Michael Batz zum Erzählanlass zu gut 20 Jahren jüdischer Familiengeschichte.
Eine neue Publikation fragt danach, wie man nach 1945 mit den Kriegsschäden in den Städten umging.