Das Haus des Paul Levy
Ein Haus wird im Buch von Michael Batz zum Erzählanlass zu gut 20 Jahren jüdischer Familiengeschichte.
Ein Haus wird im Buch von Michael Batz zum Erzählanlass zu gut 20 Jahren jüdischer Familiengeschichte.
Gemeinsam mit Erich Mendelsohn entwickelte der Kaufhausbetreiber innovative architektonische Konzepte.
Eine Gretchenfrage der modernen Architektur – Antworten sucht eine Tagung in Hamburg.
Zwischen 1920 und 1940 galt diese Berliner Institution als eine der berühmten Varietés des Landes. Nun soll eine Gedenktafel an ihre jüdischen Eigentümer erinnern.
Nach 1945, als der “wilde Kontinent” Europa kaum heimatlich daherkam, wählten einige Juden das Exil, andere bauten vor Ort an einem neuen (jüdischen) Leben.