“Lass die Kirche im Dorf” vs. “Urbino”
Über geistliche Hilfsangebote und weltliche Planungsfantasien auf dem Spielbrett.
Über geistliche Hilfsangebote und weltliche Planungsfantasien auf dem Spielbrett.
Oft ist der Türgriff der erste haptische Kontakt zu einem Kirchenbau, daher bekommt er jetzt ein eigenes Buch.
Die katholische Kirche in Sondern feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum.
Warum die Religion und die Kunst sich miteinander oft so schwertun: zwei Tagungen und eine Ausstellung zum Thema.
Martin Bredenbeck, * 1977, (Kunst-)Historiker, kehrt heim zum Mülheimer Pfarrerbungalow seiner Familie – und sinniert grundsätzlich über Beton und Heimat.