Der Architekt Leopold Wiel ist verstorben
Seine Konstruktionslehre ging bis in die zwölfte Auflage, sein Entwurf für den Dresdener Kulturpalast machte ihn darüber hinaus bekannt.
Seine Konstruktionslehre ging bis in die zwölfte Auflage, sein Entwurf für den Dresdener Kulturpalast machte ihn darüber hinaus bekannt.
Der ehemalige Sitz des Dresdener Kabaretts “Herkuleskeule” wird bereits entkernt und soll bis Jahresende komplett abgerissen werden.
Unter den vielen Neubauten, die auch in diesem Jahr von einer Fachjury für das Deutsche Architekturmuseum(DAM) auf ihre Preiswürdigkeit hin gesichtet werden, finden sich auch nachkriegsmoderne Schätze.
Seit Jahren steht der Kulturpalast in Bitterfeld leer, der Abriss stand bereits im Raum. Nun interessieren sich wieder Investoren für den Bau.
In Dresden spricht mit Bruno Flierl nicht nur ein profilierter Kenner der Ostmoderne, sondern auch ein Zeitzeuge über die Geschichte des Kulturpalasts.