Leipziger Braunkohle-Symbol fällt
Der 1984-87 errichtete 170-Meter-Schornstein der Stadtwerke Leipzig wird am 15.9.22 gesprengt.
Der 1984-87 errichtete 170-Meter-Schornstein der Stadtwerke Leipzig wird am 15.9.22 gesprengt.
Die ehemalige Spinnerei in Leipzig-Lindenau gehört mittlerweile zum größten Teil der Kunst und der Kultur. Seit 2019 auch die Halle 7.
In Leipzig sollen drei der vier ostmodernen Wandbilder in das Foyer einer neuen Bank einziehen.
Ob Neues Gewandhaus Leipzig oder Rundkino Dresden – Winfried Sziegoleit hat in der Ostmoderne prägende Spuren hinterlassen.
Die Sanierung des Gästehauses des Ministerrats der DDR (1968) in Leipzig rückt nach fast 25 Jahren Leerstand in greifbare Nähe.