Geteilte Erinnerung im vereinten Berlin
Die Veröffentlichung “Cold War Berlin” behandelt die Implikationen der Teilung Berlins für die Identität der Stadt.
Die Veröffentlichung “Cold War Berlin” behandelt die Implikationen der Teilung Berlins für die Identität der Stadt.
30 Jahre nach dem Mauerfall: Die Erinnerung an die Teilung im Herzen Berlins verschwindet physisch.
Am S-Bahnhof Schönholz wurde zu Zeiten der deutsch-deutschen Teilung eine alte Ziegelmauer als Teil der “Berliner Mauer” verwendet. Nun wurde er gesichert und soll unter Denkmalschutz gestellt werden.