Moderne tötet Umbau?
Die Neuauflage zur “Umbaukultur” lotet aus, an welchem Punkt der Architektur uns das Gefühl für den Bestand abhanden gekommen ist.
Die Neuauflage zur “Umbaukultur” lotet aus, an welchem Punkt der Architektur uns das Gefühl für den Bestand abhanden gekommen ist.
Eine Veranstaltung thematisiert am 21. Oktober 2021 in Castrop-Rauxel den Umgang mit der Nachkriegsmoderne am Beispiel der Verwaltungsbauten.
Gerade der Architekturmoderne könnte es mit dem neuen Denkmalschutzgesetz an den Kragen gehen – sagt Tobias Flessenkemper (RVDL) in seinem Gastkommentar für moderneREGIONAL.
Baukultur NRW hat fünf Kirchen und ihre Gemeinden ausgewählt, die in einem Modellprojekt in ihrer Entwicklung beraten werden sollen.
Eine kostenlose App für Android- und IOS-Smartphones listet rund 700 Skulpturen in Nordrhein-Westfalen.