NS-Zwangsarbeit in Rammelsberg wird erforscht
Mit einer Förderung widmet sich ein Projekt nun der NS-Zwangsarbeit im Goslarer Bergwerk.
Mit einer Förderung widmet sich ein Projekt nun der NS-Zwangsarbeit im Goslarer Bergwerk.
Eine Publikation und ein Online-Projekt sammeln die Spuren deutscher Thingstätten aus nationalsozialistischer Zeit.
Wie viel Bauhaus brauchen, wie viel NS-Architektur ertragen wir?
Eine Kapelle von 1937 soll komplett umgestaltet werden – unter Verlust fast aller Zeugnisse der Bauzeit.
Nur noch wenige Zeitzeugen können über die Lager der NS-Zeit berichten. Archäologie ist ein weitgehend ungenutztes Werkzeug, um dieser Frage nachzugehen, sagt Reinhard Bernbeck in seinem neuen Buch.