Hauptbahnhof Paderborn fällt
Der 1953 eingeweihte Hauptbahnhof Paderborn wird abgerissen und durch einen Neubau mit integriertem Hotel ersetzt.
Der 1953 eingeweihte Hauptbahnhof Paderborn wird abgerissen und durch einen Neubau mit integriertem Hotel ersetzt.
Eine Ausstellung blickt anhand von Postkarten auf die Alltagsarchitektur der Nachkriegsmoderne.
In Paderborn eröffnet ein ökumenischer “Raum der Stille”, in Essen sollen die Protestanten überzählige moderne Kirchen “retten”.
“Stadtbaukultur NRW” hat sich zehn Großbauten der 1960er und 1970er Jahre vorgenommen. Das Ergebnis sind eine Studie und eine Veranstaltungsreihe.
An der modernisierten Sennestrecke soll das markante Stellwerk (1950) in der Paderborner Straße fallen. Vor Ort regt sich Widerstand.