Ungers und das Solarhaus
Ein neues Buch nimmt ein bislang kaum beachtetes und deshalb umso spannenderes Projekt des Architekten Oswald Matthias Ungers in den Blick: ein Solarhaus.
Ein neues Buch nimmt ein bislang kaum beachtetes und deshalb umso spannenderes Projekt des Architekten Oswald Matthias Ungers in den Blick: ein Solarhaus.
Vom 13. bis 14. Februar 2015 geht es im Deutschen Museum München um das Wechselspiel von Mobilität und Umwelt – auch aus historischer Perspektive.
Vor 50 Jahren wurde in Wien die Gartenausstellung WIG 64 eröffnet, bis zum 31. August 2014 kann die Ausstellung “WIG 64. Die grüne Nachkriegsmoderne” im Wien Museum besucht werden.
Der Bund Heimat und Umwelt sucht bis zum 4. April 2014 nach Vorträgen und Vorschlägen für eine Tagung zur Kulturlandschaft Stadt.