Das moderne Wiesbaden
Wiesbaden will Welterbe werden – und besinnt sich auch auf seine nachkriegsmoderne Seite: Hans-Peter Gresser spricht über “Die Bedeutung der Wiesbadener Nachkriegsarchitektur”.
Wiesbaden will Welterbe werden – und besinnt sich auch auf seine nachkriegsmoderne Seite: Hans-Peter Gresser spricht über “Die Bedeutung der Wiesbadener Nachkriegsarchitektur”.
Die Hamburger Speicherstadt samt Kontorhausviertel sind nun Teil des UNESCO-Welterbes. Zum Kontorhausviertel gehört auch das Chile-Haus von Fritz Höger.
Eine länderübergreifende Initiative kämpft für den UNESCO-Welterbestatus für das Werk Le Corbusiers. Es ist bereits der 3. Versuch, diesen Titel zu sichern.