DDR-Architektur in Leipzig
Eine neue Publikation beleuchtet exemplarisch das bauliche Erbe der DDR: Katja Weise und Juliane Richter führen den Leser durch die Leipziger Innenstadt.
Eine neue Publikation beleuchtet exemplarisch das bauliche Erbe der DDR: Katja Weise und Juliane Richter führen den Leser durch die Leipziger Innenstadt.
Vom 3. bis 4. Dezember geht es in Weimar um den “Langen Schatten des Paul Schultze-Naumburg”, des ehemaligen Direktors der heutigen Bauhaus-Universität.
In ihrem Buch untersucht Frederike Lausch erstmalig, wie Architekten die politischen und beruflichen Umbrüche des Jahre 1989 subjektiv erlebten.