“Bei mir kann geparkt werden”
In Altona porträtiert eine Fotoausstellung die vielfältigen Wandlungen der Weimarer Republik.
In Altona porträtiert eine Fotoausstellung die vielfältigen Wandlungen der Weimarer Republik.
Der Freistaat Bayern feiert 2018 seinen 100. Geburtstag. Das Architekturmuseum der TU München nimmt das als Anlass für einen Rückblick auf die Geschichte des bayerischen Wohnungsbaus.
Im Berliner Martin-Gropius-Bau widmet sich eine Sonderausstellung dem Werk des expressionistischen Universalkünstlers Wenzel Hablik.
Der neue Roman von Theresia Enzensberger nähert sich dem Bauhaus von der literarischen Seite. Hauptfigur ist eine junge Architekturstudentin.
Die diversen politischen Aufgaben des Wiederaufbaus beantwortete die Weimarer Republik mit der Gründung eines Ministeriums. Ihm gilt eine neue Monographie.