Auch in diesem Jahr hat moderneREGIONAL wieder sehenswertes rund um die Moderne aus dem Programm des Tags des offenen Denkmals herausgefischt – wir wünschen allen Modernist:innen ein erlebnisreiches Wochenende.

FACHBEITRAG: Paul’s Playground
Johannes Medebach über die Party-Penthäuser von Paul Rudolph.

FACHBEITRAG: Das Cabaret “Eden” in Ulm
Peter Liptau und Cora Schönemann über das Nachleben eines Nachtclubs.

PORTRÄT: Ein Musikclub in der Niederlausitz
Johannes Medebach über selbstorganisiertes Nachtleben in der DDR.

INTERVIEW: “What happens in Berghain …”
Thomas Karsten von studio karhard® über eine Berliner Club-Legende.

FOTOSTRECKE: Photos of the Dancefloor
Giovanna Silva porträtiert die Räume des Berliner Nachtlebens.

Die geistliche Seite des Neuen Frankfurt
Ein Blick auf die religiöse Landschaft der Mainmetropole.

“Ungemein sympathisch”
Ina Hartwig mit einem Arcona-Fahrrad vor der Heilig-Kreuz-Kirche.

“Das ist komplizierter”
Wolfgang Voigt mit einem “Opel Super 6” vor der Neuen Jüdischen Trauerhalle.

“Eine vornehme Ruhe”
Philipp Sturm mit historischem Spazierstock vor dem Paul-Gerhardt-Gemeindehaus.

“Mitunter garstig”
Daniel Bartetzko mit historischem Mantel und Koffer vor der Gustav-Adolf-Kirche.
Dortmund, Union-Brauerei (Bild: Dominik Wesche, CC BY SA 3.0, 2011)