Getreu dem Moderne-Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals zeigen viele Städte im Süden ihre Schätze des Neuen Bauens: In München-Giesing beispielsweise entstand die TeLa-Post (Tegernseer Platz 7, 81541 München-Obergiesing) entstand 1928/29 nach Plänen von Walther Schmidt und Robert Vorhölzer, dem damaligen Leiter der Bauabteilung der Bayerischen Postverwaltung. Am 8. September ist die TeLa-Post geöffnet zu den Führungen um 14:45 und 16:15 Uhr (Führender: Rudolf Hartbrunner, Treffpunkt: Haupteingang zur TeLa-Post, Kontakt: Carmen Dullinger-Oßwald, Bezirksausschuss 17, 089 23361482, bag-ost.dir@muenchen.de). Auch das Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört (Hermann-Schneider-Allee 47, 76189 Karlsruhe-Daxlanden), errichtet 1929 von Walter Merz, folgt den kubischen Formen dieser Zeit. Der Bau ist am 8. September geöffnet von 11.00 bis 18.00 Uhr, Führungen sind angesetzt für 11.00 und 17.30 Uhr (Führende: Nina Rind).
In Konstanz wartet ein Wasserturm mit Jugendherberge (Zur Allmannshöhe 16/18, 78464 Konstanz-Allmannsdorf) auf Besucher: Der verputzter Eisenbetonbau wurde von 1929 bis 1931 nach Plänen von Paul Jordan und Friedrich Hübinger fertiggestellt. Am 8. September ist er zugänglich zu den Führungen um 11.00, 14.00 und 15:30 Uhr (Führende: Ilse Friedrich, eine Voranmeldung ist erforderlich, Kontakt: Christiane Heynen, Stadt Konstanz, Untere Denkmalschutzbehörde, 07531 900777, Christiane.Heynen@konstanz.de). Nicht zuletzt öffnet das Frankfurter Ernst-May-Haus (Im Burgfeld 136, 60439 Frankfurt am Main-Heddernheim), entstanden 1927 im Rahmen des Siedlungsprojekts Neues Frankfurt. heute als Musterhaus seine Türen – am 8. September von 12.00 bis 17.00 Uhr, eine Führung wird angeboten um 15.30 Uhr (Kontakt: Ernst-May-Gesellschaft e. V., 069 15343883, post@ernst-may-gesellschaft.de). (kb, 23.8.19)
Karlsruhe-Rappenwört, Naturschutzzentrum (Bild: nazka.de)