Die ehemalige Commerzbank-Zentrale in Frankfurt/Main hat den Besitzer gewechselt: Die German Estate Group (GEG) hat den 1970-73 errichteten Büroturm gekauft. Die Bank nutzte den Bau schon einige Jahre nicht mehr – auf dem Nachbargrundstück steht seit 1997 der Commerzbank-Tower von Sir Norman Foster (der übrigens auch verkauft werden soll). Bis 2014 waren weite Teile an die Europäische Zentralbank vermietet, seither steht das Gebäude mit der beige-braunen Fassade leer. Ende 2017 soll es nun komplett entkernt und zum “Global Tower” umgebaut werden – so dass ein weiterer Vertreter des International Style vor einer grundlegenden Umgestaltung steht.

Doch gibt es zumindest Hoffnung, dass man die einstige Bankenzentrale auch nach den Baumaßnahmen noch wiedererkennen wird: Das 1974 eröffnete Bauwerk (Architekt: Richard Heil) steht unter Denkmalschutz. Die GEG ließ bereits verlautbaren, dass “die monochrome Farbigkeit, die Kubische Grundform oder die in horizontalen Streifen angeordneten Fensterfronten ihre Bedeutung behalten sollen.” Verantwortlich für den Umbau soll das Frankfurter Büro msm Meyer Schmitz-Morkramer zeichnen. Dass der Altbau überhaupt seit nunmehr 42 Jahren weitgehend unangetastet blieb, hat er dem Foster-Hochhaus zu verdanken, dass nur deshalb so nah an den bisherigen Commerzbank-Hauptsitz gerückt werden konnte, weil es als Erweiterungsbau des selbigen entstand … (db, 20.11.16)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.