Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) versteigert in ihrer Sommer-Auktion am 27. Juni einen denkmalgeschützten Grenzturm der DDR. Der sanierte Turm mit eingeschossigem Anbau steht am Rand der Gemeinde Cumlosen im Landkreis Prignitz, Brandenburg. Der in Massivbauweise errichtete Bau ist verputzt, Fliesenboden und Sanitäranlagen sind erhalten. Der Anbau kann direkt durch den Turm betreten werden, in ihm befanden sich ehemals die Aufenthaltsräume der Grenzsoldaten sowie Büroräume, die nun bewohnt werden könnten. Einen Ausblick auf die Landschaft bis hin zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bietet das dritte Obergeschoss, das durch eine Leiter zu erreichen ist und zu DDR-Zeiten die Beobachtungsstelle des Grenzturms war. Der Bau ist unterkellert. Infolge von Vandalismusschäden und langjährigem Leerstand besteht Instandsetzungs- und Sanierungsbedarf.
Wer gerne ungewöhnlich wohnt, ein besonderes Denkmal erhalten möchte und sich zutraut, den ca. 180 qm Nutzfläche ein neues Karma zu verleihen, darf bei einem Ausgangspreis von nur 5.000 Euro mitbieten. Knapp über 3.600 Quadratmeter Grundstücksfläche gehören weiterhin zum Objekt und warten ebenso auf eine neue Nutzung. An der Auktion teilnehmen können Sie direkt im Saal in Berlin, per Telefon, Internetgebot oder schriftlichem Festgebot. Die DGA versteigert gleichzeitig noch weitere Objekte, die von ihren Eigentümern freiwillig verkauft werden. Nähere Informationen zu den Auktionsimmobilien und den Versteigerungsbedingungen sind unter online zu finden. (pk, 8.6.25)

Cumlosen, DDR-Grenzturm (Bild: ClausNe, CC BY SA 4.0, 2022)