Dass sich mit dem “Bauhaus” auch Geld verdienen lässt, dass es ein wichtiger Faktor im Tourismusmarketing sein kann, merken wir spätestens in diesen Monaten. Das anstehende 100-jährige Jubiläum der Kunstrichtung, die in den Niederlanden schlicht “De Stijl” heißt, hat dort “Holland Marketing” auf den Plan gerufen. Für 2017 hat man das Themenjahr “mondriaan to dutch design” (keine Sorge, die Homepage gibt es auch in einer deutschen Version) ausgeknobelt, das medienwirksam beworben wird. Vom Pullover bis zum Fahrradsattelschutz gibt es allerlei dekoratives Zubehör in den Mondrianfarben Rot-Gelb-Blau.
Die Schwerpunkte der Veranstaltungen liegen in Utrecht und Amersfoort. Für Architekturinteressierte dürften vor allem zwei Orte von Interesse sein: Zum einen das frisch wiedereröffnete Mondriaanhuis in Amersfoort, das zum Museum ausgebaute Geburtshaus des Malers. Zum anderen das Rietveld Schröderhuis in Utrecht, das der Architekt und Designer Gerrit Rietveld 1924 für die Witwe Truus Schröder entwarf – und das wie ein zur Klappkarte erweitertes Mondriangemälde wirkt. Begleitend gibt es die Socialmedia-Aktion mit Gewinnspiel zum charmanten Hashtag #utrechtheeftstijl. (kb, 16.8.17)