Wer gutes Bauhaus sehen will, der fährt nach Tel Aviv. Dazu mögen das mediterrane Klima, die jungen Bewohner und die guten Patisserien beitragen. Doch vor allem die hohe Dichte klassisch moderner Baukunst lockt immer mehr Kunstliebhaber an die israelische Küste. Hier bilden rund 4.000 Häuser im Bauhausstil die sog. Weiße Stadt.
Yigal Gawzes Fotografien zeigen die Spuren, welche die Begegnung des europäischen Bauhauses mit der Kultur des Mittelmeerraums hinterlassen hat. Sie sind eine Hommage an den Bauhaus-Geist, die Avantgarde-Fotografen der 1920er-Jahre und an die gegenwärtige Aktualität der architektonischen Moderne im Städtebau. Das faszinierende Porträt der leuchtenden Stadt offenbart mit überraschenden Detailaufnahmen auch im Fragment das poetische Wesen der Bauhaus-Architektur. (kb, 15.1.19)