Jetzt bereitet sich das Bauhaus schon auf seinen 100. Geburtstag vor und in vielen Kinderbüchern sehen die Häuser immer noch so aus, als hätte es die stilistische Revolution von Dessau nie gegeben. Gegen den Terror des Satteldachs gibt es jetzt neuen Lesestoff für Kinder: Ingolf Kern, Jutta Stein und Kitty Kahane (Illustrationen) haben sich im Auftrag der Stiftung Bauhaus Dessau zusammengetan, um dem Nachwuchs die Architekturmoderne näherzubringen.
In ihrem neuen Bilderbuch “Wer wohnt in weißen Würfeln?” – Nachfolger der eher als Sachbuch aufgebauten Publikation “Was ist das Bauhaus?” – sind die Kinder Lotte und Max mit ihrem Vater zu Besuch im Bauhaus Dessau. Dort lernen sie Titus kennen, der sie auf eine Zeitreise mitnimmt ins Jahr 1927. Dort begegnen sie Kandinsky, Paul Klee und Walter Gropius, die in den besagten “Würfelhäusern” wohnen Häusern wohnen. Lotte und Max experimentieren in der Dunkelkammer mit den Feininger-Brüdern, feiern mit den Bauhäuslern ein Kostümfest und spielen Zirkus. Und auch Klees Katze wird noch eine entscheidende Rolle spielen … (kb, 23.12.16)