Spätestens seit dem “Fall Gurlitt” diskutiert die breite Öffentlichkeit über Fälschung und Original, Gewinn und Verlust in der Kunst. Das Thema “Der Wert der Kunst” stellen der Verband Deutscher Kunsthistoriker und das Institut für Kunstgeschichte Mainz in den Mittelpunkt des Kunsthistorikertags 2015. Daher werden nun interessierte Kollegen eingeladen, ihr Exposé (1–2 Seiten) für Einzelvorträge in den verschiedenen Sektionen – darunter das 40-jährige Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahrs 1975 – bis zum 14. Mai 2014 einzusenden an: Verband Deutscher Kunsthistoriker e. V. , Haus der Kultur, Weberstraße 59a, 53113 Bonn, info@kunsthistoriker.org. (29.3.14)