Der Name Hattersheim-Okriftel verheißt zunächst einmal wenig Glamour. Doch steht hier eine der beachtlichsten historischen Industrieanlagen des Rhein-Main-Gebiets: die frühere “Phrix”-Papier- und Zellulosefabrik. 1970 wurde die gewaltige Anlage, die direkt an den Main grenzt, geschlossen und stand seither teilweise leer, teilweise wurde sie durch Autohändler und Kleinbetriebe genutzt. Und einige Jahre lang hatte ein Erfinder in einer Halle sein streng abgeschirmtes Versuchslaboratorium. Der Verfall der zwischen 1885 und den 1950ern errichteten Gebäude war indes nicht aufzuhalten: Die Phrix entwickelte sich zu einer der schönsten Ruinenlandschaften Hessens, gab für Fernsehserien wie “Ein Fall für zwei” und “Tatort” die malerische Kulisse ab. Seit 2001 hat auch die Phrix-Künstlergemeinschaft ihre Ateliers auf dem Areal, auf dem einst rund 1000 Menschen arbeiteten.
Ob die Kunst weiterhin dort verbleiben wird, ist fraglich. Die Kleinbetriebe haben an diesem Ort auf jeden Fall keine Zukunft mehr: 2016 kaufte die Prinz von Preussen Grundbesitz AG die teils denkmalgeschützten Hallen und hat große Pläne. Hier entstehen in naher Zukunft die “Main Riverside Lofts”, rund 270 Luxuswohnungen, die in die bestehenden Backsteingebäude eingefügt werden. Zum Abriss freigegeben seien nach Auskunft der Eigner lediglich einige Nebengebäude. Ausführende Architekten des 100-Millionen-Euro-Projekts sind Albert Speer & Partner. Baubeginn ist Frühjahr 2018, die Vermarktung der Wohnungen läuft bereits. (db, 6.6.17)