Das Kunsthaus MINSK in Potsdam zeigt ab Herbst 2025 die Ausstellung Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau. Kuratiert wurde die Gruppenausstellung von Gastkurator Kito Nedo, der die Darstellungen der ostdeutschen Plattenbau-Siedlungen in der Kunst in den Fokus nimmt. Kito Nedo versammelt in der Ausstellung Arbeiten, die den Plattenbau unterschiedlich betrachten und einordnen – als Ort des Wohnens, als Symbol sozialer Utopien und als Projektionsfläche gesellschaftlicher Veränderungen. So wird der Plattenbau vom architektonischen Erbe zum kulturellen Resonanzraum, der Fragen nach Zugehörigkeit, Gemeinschaft und Erinnerung aufwirft: In der Ausstellung werden somit künstlerische Arbeiten mit gesellschaftspolitischen Zugängen verbunden und die Frage gestellt, wie sich der gebaute Raum auf Lebensentwürfe und soziale Gefüge auswirkt.

Gezeigt werden ca. 50 Werke von Künstler:innen wie Karl-Heinz Adler, Sibylle Bergemann, Kurt Dornis, Markus Draper, Seiichi Furuya, Peter Herrmann, Sebastian Jung, Gisela Kurkhaus-Müller, Harald Metzkes, Sabine Moritz, Henrike Naumann, Nina Fischer & Maroan el Sani, Manfred Pernice, Uwe Pfeifer, Sonya Schönberger, Nathalie Valeska Schüler, Wenke Seemann, Robert Seidel, Christian Thoelke, Stephen Willats, Ruth Wolf-Rehfeldt und anderen. Mit Installationen, Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und Filmen, die seit den 1970er Jahren entstanden sind, weist die Ausstellung eine facettenreiche künstlerische Formensprache auf. Begleitend wird im Distanz Verlag der Katalog „Wohnkomplex – Kunst und Leben im Plattenbau“ erscheinen. Dieser präsentiert die gezeigten Werke und ordnet sie in die Kunstgeschichtsschreibung der DDR- und Architekturgeschichte ein. Die Ausstellung eröffnet am 6. September 2025 und ist bis zum 8. Februar 2026 zu sehen. (pk, 21.6.25)

Uwe Pfeifer, Durchgang in Halle-Neustadt, 1971 (Sammlung des BLMK, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Thomas Kläber)

Uwe Pfeifer, Durchgang in Halle-Neustadt, 1971 (Sammlung des BLMK, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Thomas Kläber)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.