Um mit einem Bekenntnis zu beginnen: Die Herausgeber von moderneREGIONAL würden geschlossen jede architekturkundige Stadtführung links liegen lassen für eine gediegene Retro-Straßenbahnfahrt. Am 27. Januar 2015 wäre diese Wahl in Dresden-Gorbitz überflüssig, denn es gibt beides. Bei “Zeitreise – G81” trifft man sich an einen typischen Gorbitzer Haus aus den 1980er Jahren, erhält hierzu interessante Informationen, macht danach mit einer alten TATRA-Straßenbahn eine Stadtrundfahrt und erlebt in einer Ausstellung das Dresdener Plattenbauviertel Gorbitz von 1981.

Gorbitz ist bunter geworden. Neben vielen ausländischen Studenten finden auch Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung ihre Heimatländer verlassen haben, Zuflucht im grünsten Stadtteil Dresdens. Bei der “Zeitreise – G81” kann man einfach und über schöne Dinge ins Gespräch kommen. Die “Zeitreise” startet am 27. Januar 2015 um 15:00 Uhr in der Harthaer Straße 20. Die Veranstaltung endet um ca. 16:30 Uhr am Bahnhof Mitte bzw. gegen 17:00 Uhr am Albertplatz. Der Eintritt ist kostenfrei, Kontakt erfolgt über Mathias Körner, 0179/ 748 24 66. “Zeitreise – G81” ist ein Projekt der Go BI, der Gobitzer Bürgerinitiative zur Förderung der Kommunikation zwischen Gorbitzern und Flüchtlingen, unterstützt durch die Gagfah. (kb, 18.1.15)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.