Halle an der Saale-Ammendorf, St. Marien (alt)



1984 (nach der Wehe von St. Marien (neu) in der Brauhausstraße) umbenannt in St. Hedwig, 2005 profaniert, 2006 abgegeben an armenische Gemeinde (Auferstehungskirche „Surp Harutyun“)
1984 (nach der Wehe von St. Marien (neu) in der Brauhausstraße) umbenannt in St. Hedwig, 2005 profaniert, 2006 abgegeben an armenische Gemeinde (Auferstehungskirche „Surp Harutyun“)