Das Erzbistum verabschiedet sich von fünf Kirchen
Betroffen sind ausnahmslos Bauten der Nachkriegsmoderne.
Betroffen sind ausnahmslos Bauten der Nachkriegsmoderne.
Zum Gedenken an die Opfer des nahen Konzentrationslagers Bergen-Belsen wurde die Sühnekirche 1961 errichtet.
Gleich drei neue Bücher drehen sich um das Bauen der Religionen in der Stadt der Moderne.
In ihrer Publikation untersucht die Architekturhistorikerin Anette Busse das Werk von Klaus Franz.
Die Matthäuskirche in Salzgitter sollte eigentlich abgerissen werden.