Berlin, Gaststätte "Tunneleck" (Bild: Die Zwerge, via google-Maps, 2024)
Baugeschehen Meldungen

Das „Tunneleck“ soll weg

Seit 60 Jahren bietet die Gaststätte „Tunneleck“ ihre Dienste im Umfeld von Schloss Charlottenburg an. Nun sollen die Bauten einer neue Brücke weichen.

Berlin, Gaststätte „Tunneleck“ (Bild: Die Zwerge, via google-Maps, 2024)

Weiterlesen
Potsdam-Babelsberg, Studierendenwohnheim Richterschule, Architekten: Robert Lenz, Liv Falkenberg, Henrik Fischer, Robert Tepez, 1949–50 (Bild: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Jessica Hänsel, 2025)
Baugeschehen Meldungen

Am Anfang war der Laubengang

Neu auf der Denkmalliste: Studierendenwohnheime aus der frühen Nachkriegszeit im Potsdamer Schlosspark Babelsberg.

Potsdam-Babelsberg, Studierendenwohnheim Richterschule, Architekten: Robert Lenz, Liv Falkenberg, Henrik Fischer, Robert Tepez, 1949–1950 (Bild: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Jessica Hänsel, 2025)

Weiterlesen
Cottbus, Wandbild "Stadtumbau", Horst Ring, 1985 (Bild: Martin Maleschka, 2019)
Baugeschehen Meldungen moderne 2000

365 Kacheln für die Umwelt

Das ungewöhnlich kritische Cottbusser Wandbild „Stadtumbau“ von Horst Ring aus dem Jahr 1985 wurde aus dem Archiv gehoben und soll demnächst wieder in der Stadt installiert werden.

Wandbild „Stadtumbau“, 1985 gestaltet vom Künstlerhaus Ring (Bild: Martin Maleschka, 2024)

Weiterlesen
St. Peter Ording, Strandbar 54 (Bild: Jens, CC BY ND 2.0, via flickr, 2014)
Baugeschehen Meldungen

St. Peter Ording minus 54

St. Peter Ording verliert eines seiner Kultlokale: Das auf Holzpfählen aufgerichtete „Strandbar 54° Nord“ wird abgerissen.

St. Peter Ording, Strandbar 54° Nord (Bild: Jens, CC BY ND 2.0, via flickr, 2014)

Weiterlesen
Wismar, Kreislauf des Wassers (Bild: Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern)
Baugeschehen Meldungen

Der Kreislauf des Wassers

Mitte Juni kommt ein ostmodernes Kunstwerk nach fast zehn Jahren wieder ans Licht: Im phanTECHNIKUM in Wismar (Technisches Landesmuseum MV) hat das restaurierte Metallrelief „Kreislauf des Wassers“ der Künstlerin Franziska Seiffert, das zuvor in der dortigen Schwimmhalle zu sehen war, seinen neuen Ort gefunden.

Wismar, Kreislauf des Wassers (Bild: Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern)

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.