Tom Korn, Kioski, 2025 (Bild: Tom Korn)
Ausstellungen Meldungen

Kioski

Am Sonntag, 13. Juli, eröffnet im Potsdamer Rechenzentrum die Ausstellung „Kioski“ von Tom Korn, in der Siebdrucke und Teppichobjekte mit modularen Kiosken aus Osteuropa gezeigt werden.

Tom Korn, Kioski, 2025 (Bild: Tom Korn)

Weiterlesen
Monheim, Mack-Pyramide am Kieswerk (Bild: DiAuras, CC BY-SA 4.0)
Baugeschehen Meldungen

Monheimer Kuddelmuddel

Die Stadt Monheim hat mit den Umbauarbeiten an der postmodernen „Mack-Pyramide“ begonnen – das Denkmalverfahren läuft aber noch.

Monheim, Mack-Pyramide am Kieswerk (Bild: DiAuras, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen
Essen, Provisorische Bebauung in einer kriegsbedingten Baulücke, Fotografie: Cordula Schulze, aus der Serie Erinnerungslücken, 2024 (Bild: Cordula Schulze, 2024)
Ausstellungen

Lücke ergänzt Pixel

Die Serie „Erinnerungslücken“ der Fotografin Cordula Schulze ist neu ins Pixelprojekt Ruhrgebiet aufgenommen worden. Ab dem 10. Juli ist sie auch analog in Gelsenkirchen zu sehen.

Essen, Provisorische Bebauung in einer kriegsbedingten Baulücke, Fotografie: Cordula Schulze, aus der Serie Erinnerungslücken, 2024 (Bild: Cordula Schulze, 2024)

Weiterlesen
Dessau, ehem. Kaufhaus Zeeck (Bild: Karin Berkemann, 2025)
Forschung Meldungen

Residieren in Dessau

Sie stehen an prominenter Stelle, werben mit markanter Architektur um Laufkundschaft und haben zunehmend Mühe, dieses Versprechen auch einzulösen: Innerstädtische Kirchen und Kaufhäuser teilen das Schicksal, immer häufiger leer zu fallen. Beide Baugattungen stehen im Mittelpunkt des Residence-Stipendiums Kirche und Kulturerbe, ausgeschrieben von der Hochschule Anhalt mit der Stiftung Bauhaus Dessau, gefördert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Interessiere können sich bis zum 15. September bewerben.

Dessau, ehem. Kaufhaus Zeeck (Bild: Karin Berkemann, 2025)

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.