Mainz, ZDF-Sendegebäude 2022, Detail (Bild: Maximilian Kürten)
Forschung Meldungen

Neues zu Peter Türler

Ein akribisch recherchierender Wikipedianer hat neue Details zur Vita des Architekten Peter Türler, Mitbegründer der Planungsgruppe Stieldorf, herausgefunden.

Mainz, ZDF-Sendegebäude 2022, Detail (Bild: Maximilian Kürten)

Weiterlesen
Zürich, Bürkliplatz mit dem Musikpavillon (1908, Robert Maillart) wird auch für kulturelle Zwecke genutzt (Bild: Dietmar Rabbich, CC BY SA 4.0, 2011)
Forschung Meldungen

Raum 2050

In der Schweiz haben sich Bund, Kantone und Gemeinden auf ein Raumkonzept 2050 geeinigt. Das lag nun zur öffentlichen Stellungnahme vor – und genau hier hakt die Initiative OpenSquare ein und moniert: Der öffentliche Raum als Rückgrat auch demokratischer Begegnung gehört stärker berücksichtigt, gar in die Präambel des Papiers.

Zürich, Bürkliplatz mit dem Musikpavillon (1908, Robert Maillart) wird auch für kulturelle Zwecke genutzt (Bild: Dietmar Rabbich, CC BY SA 4.0, 2011)

Weiterlesen
Berlin, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft, Architekt: Otto Steidle, 1979–83 (Bild: Mila Hacke, CC BY-SA 4.0, 2013)
Bücher Forschung Meldungen

Baum, Luft, Sonne

Christina Köchling untersucht in ihrem Buch „Ästhetik der Technik“ drei herausragende Ökohäuser der 1970er bis 1990er Jahre.

Berlin, Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft, Architekt: Otto Steidle, 1979–1983 (Bild: Mila Hacke, CC BY-SA 4.0, 2013)

Weiterlesen
Forschung Meldungen

An die Kunst verloren

Unser langjähriger Mitstreiter und Social-Media-Redakteur Peter Liptau wird uns leider als ständige Unterstützung nicht mehr zur Verfügung stehen. Denn, neben seiner Tätigkeit als stellvertretende Leiter des Stadtarchivs Neu-Ulm, nehmen seine künstlerischen Arbeiten immer mehr Zeit und Raum ein. moderneREGIONAL bleibt er aber für Sonderaktionen und Einzelbeiträge weiterhin verbunden. Wir sagen Danke!

Peter Liptau: Spaltplatten (Bild: Peter Liptau)

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.