Zechstraße bleibt
Die Baugenossenschaft VFV (Verein für Volkswohnungen) hatte geplant, die Münchener Wohnanlage Zechstraße (1911-1917) in den kommenden Jahren durch einen Neubau zu ersetzen.
Die Baugenossenschaft VFV (Verein für Volkswohnungen) hatte geplant, die Münchener Wohnanlage Zechstraße (1911-1917) in den kommenden Jahren durch einen Neubau zu ersetzen.
Die Gütergleise im Münchener Stadtteil Obersendling sollen dokumentiert werden.
Das ehemalige Generalshotel (1947-50) des Flughafens Schönefeld soll aufgrund einer längst zu den Akten gelegten Planung abgerissen werden.
Ein Projekt des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) zeigt beispielhafte Sanierungen von Gebäuden der Baujahre 1945-90.
Die AG “Kunst am Bau an Hochschulen” sucht noch Themenvorschläge für das zweite Werkstattgespräch im November in Tübingen.