Der Ulmer Hocker in Stuttgart
In der Stuttgarter Architekturgalerie am Weißenhof wird am Mittwoch, den 25.9. das Buch “Der Ulmer Hocker:: Idee ─ Ikone ─ Idol” vorgestellt.
In der Stuttgarter Architekturgalerie am Weißenhof wird am Mittwoch, den 25.9. das Buch “Der Ulmer Hocker:: Idee ─ Ikone ─ Idol” vorgestellt.
In seiner langen Berufskarriere hat Zvi Hecker viel gebaut, aber vor allem seine Mitwirkung am Rathaus im israelischen Bat Yam (1963) und an der Synagoge in der Negev-Wüste (1970) dürfte ihn in Brutalist:innenkreisen unsterblich machen.
Die kinetische Skulptur “Mobile Moguntinum” (1978), einst in der Mainzer Altstadt aufgestellt, harrt eines neuen Standorts.
In einem Offenen Brief wird eine Erinnerungsstätte im ehemaligen Polizeipräsidium Kassel gefordert.
Ein CAS Programm der ETH Zürich widmet sich ab Frühjahr 2024 der Ressourcenschonung.