Abrissatlas Deutschland
Am Donnerstag, den 28. September geht der Abriss-Atlas Deutschland online. Vorgestellt wird er in einer Zoom-Pressekonferenz.
Am Donnerstag, den 28. September geht der Abriss-Atlas Deutschland online. Vorgestellt wird er in einer Zoom-Pressekonferenz.
In der Stuttgarter Architekturgalerie am Weißenhof wird am Mittwoch, den 25.9. das Buch “Der Ulmer Hocker:: Idee ─ Ikone ─ Idol” vorgestellt.
In seiner langen Berufskarriere hat Zvi Hecker viel gebaut, aber vor allem seine Mitwirkung am Rathaus im israelischen Bat Yam (1963) und an der Synagoge in der Negev-Wüste (1970) dürfte ihn in Brutalist:innenkreisen unsterblich machen.
Jiří Hönes berichtet: Der Stadtrat prüft, ob der denkmalgeschützte Bau erhalten bleibt.
Die temporären Architekturen des Kollektivs raumlaborberlin sind nun im Haus Coburg I Städtische Galerie Delmenhorst zu sehen.