Schlangenbeschwörung
Die „Schlange“ in Berlin-Wilmersdorf (1975-81), seit 2017 unter Denkmalschutz, wird durch die Degewo saniert.
Berlin, Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße (Bild: Gunnar Klack, CC BY-SA 4.0)
Die „Schlange“ in Berlin-Wilmersdorf (1975-81), seit 2017 unter Denkmalschutz, wird durch die Degewo saniert.
Berlin, Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße (Bild: Gunnar Klack, CC BY-SA 4.0)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) spendet für die Erneuerung der elektrischen Einrichtungen der 1929 eröffneten Extertalbahn.
Extertal-Bösingfeld, Gleichrichter Extertalbahn (Bild: Raphael Kahlert/DSD)
Am Sonntag, 13. Juli, eröffnet im Potsdamer Rechenzentrum die Ausstellung „Kioski“ von Tom Korn, in der Siebdrucke und Teppichobjekte mit modularen Kiosken aus Osteuropa gezeigt werden.
Tom Korn, Kioski, 2025 (Bild: Tom Korn)
Der 1997 verstorbenen Künstlerin Tata Ronkholz widmet sich eine Retrospektive in Köln.
Tata Ronkholz: Trinkhalle, Köln-Nippes, Merheimer Straße 294, 1983 Copyright VAN HAM Art Estate: Tata Ronkholz, 2025
Die Stadt Monheim hat mit den Umbauarbeiten an der postmodernen „Mack-Pyramide“ begonnen – das Denkmalverfahren läuft aber noch.
Monheim, Mack-Pyramide am Kieswerk (Bild: DiAuras, CC BY-SA 4.0)