Vor 50 Jahren, im Herbst 1970, wurde das erste Frankfurter Haus besetzt. Um die historistischen Wohnblocks durch Hochhaus-Neubauten ersetzen zu können, wurden damals angestammte Mieter aktiv verdrängt. 1970 protestierten Bewohner, Studierende und Gastarbeiter daher gegen die Interessen der Immobilienwirtschaft. Diese – teils auch gewaltsam ausgetragenen – Konflikte markierten einen Wendepunkt in der Stadtplanung und stärkten nicht zuletzt die Denkmalpflege. Heute geraten viele Quartiere (nicht nur) in Frankfurt erneut unter Gentrifizierungsdruck. Zugleich sind es gerade die damals bekämpften Hochhaus-Neubauten, denen der Abriss droht. Vor diesem Hintergrund lässt der mR-Adventskalender 2020 den Frankfurter Häuserkampf und seine Folgen anhand markanter Zitate und Bilder lebendig werden.

“50 Jahre Hausbesetzung”: Sie können hier jeden Tag ein virtuelles Türchen öffnen – oder Sie folgen uns auf instragram unter #50jahrehausbesetzung

Wir danken für die Mitarbeit von: Daniel Bartetzko, Karin Bekemann, Maximilian Kraemer, Peter Liptau, Johannes Medebach.

Sie suchen noch ein modernistentaugliches Weihnachtsgeschenk? Da hätten wir was!

Titelmotiv: (gemeinfrei, via pixabay.com)

Der mR-Adventskalender 2020 wird unterstützt vom Dezernat Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.