Neues zur Bonner Republik
Die Bonner Republik wird in der Erinnerung gerne idealisiert. Ein jüngst erschienener Sammelband prüft diese Perspektive mit elf Forschungsaufsätzen.
Die Bonner Republik wird in der Erinnerung gerne idealisiert. Ein jüngst erschienener Sammelband prüft diese Perspektive mit elf Forschungsaufsätzen.
Nur noch wenige Zeitzeugen können über die Lager der NS-Zeit berichten. Archäologie ist ein weitgehend ungenutztes Werkzeug, um dieser Frage nachzugehen, sagt Reinhard Bernbeck in seinem neuen Buch.
Vom 2. bis zum 4. März dreht sich in Berlin alles um ein Stiefkind der Geschichtswissenschaften: das Bild als Forschugnsmittel und -gegenstand.