zusammengestellt von Caspar Reinsberg (16/3)
In diesem Jahr wird das berühmte Planetarium 90 Jahre alt. Sein Namensgeber Carl Zeiss bringt es 2016 gar auf den 200. Geburtstag. Grund genug, für dieses erste Großplanetarium seiner Art eine kleine Jubiläumsbildergalerie zusammenzustellen – mit Mehrwert. Denn hinter jedem der Bilder verbirgt sich, nur einen Klick entfernt, ein Blick auf ungewöhnliche Geschichte(n) rund um das Zeiss-Planetarium. Herzlichen Glückwunsch!

Zeiss-Mikroskop, 1879 (Bild: Dr. Timo Mappes, www.musoptin.com, gemeinfrei, via wikimedia commons)

Jena, Zeiss-Planetarium, Aufbau der Kuppel (Bild: historische Abbildung, Scan: EdieT, CC BY SA 4.0)

Jena, Zeiss-Planetarium, Eröffnung im Jahr 1926 (Foto: Karl Müller 1926, Bild: gemeinfrei, via wikimedia commons)

Jena, Zeiss-Planetarium, DDR-Sondermarke, 1972 (Scan: Nightflyer, gemeinfrei, via wikimedia commons)

Jena, Zeiss-Planetarium (Bild: Wolfgang Pehlemann, CC BY SA 3.0)

Jena, Zeiss-Planetarium (Bild: froutes (froutes.de), Michael Mertens, CC BY SA 2.0)

Jena, Zeiss-Planetarium (Bild: Thiemi, CC0)

Jena, Zeiss-Planetarium (Bild: Per Stenlund (Pesten), GFDL oder CC BY SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0)

Jena, Zeiss-Planetarium, “UNINebula 2013) (Copyright: Stefan Harnisch, Zeiss-Planetarium 2013, Sternevent GmbH)

Jena, Zeiss-Planetarium, Full Dome Festival 2012 (Bild: Volkmar Schorcht, CC BY SA 3.0)

Jena, Zeiss-Planetarium (Bild/Titelmotiv: faller.de)

Jena, Zeiss-Planetarium, Modell in Mini-a-thür (Bild: Kosmo, CC BY SA 3.0)
Download
Inhalt

LEITARTIKEL: Zauberische Ungeduld
Till Raether fragt nach der Herkunft der modernen Weltraumbegeisterung.

FACHBEITRAG: Müthers Futurismus
Matthias Ludwig ergründet die Leichtigkeit der ostdeutschen Hyparschale.

FACHBEITRAG: Kuscheln im Bunker
Pamela Voigt beschreibt die flauschige Seite des Kalten Kriegs.

FACHBEITRAG: Design im Weltall
Katharina Sebold testet das Lebensumfeld der sowjetischen Kosmonauten.

FACHBEITRAG: Wie baut man Zukunft?
Sunna Gailhofer träumt mit Archigram von fremden Wohnwelten.

FACHBEITRAG: Denkmalpflege im All
Karin Berkemann schaut hinter die Kulissen der klassischen SciFi-Serien.

INTERVIEW: Wohnen am Planetenring
Erstbewohner und Spätnutzer sprechen über ein Neubauviertel in Garbsen.

PORTRÄT: Flaminio Bertoni
Daniel Bartetzko bestaunt außerirdische Designklassiker wie die Citroën DS.

FOTOSTRECKE: das Zeiss-Planetarium
Caspar Reinsberg gratuliert der berühmten Sternenkuppel zum 90. Geburtstag.