Bahnhof Goch (Bild: Pimvantend, CC BY SA 3.0)
Bahnhöfe – Moderne am Zug (24/4)

Alle moderneREGIONAL-Themenhefte: alle drei Monate, alle Open Access, alle zum Online-Lesen und als pdf (über die Deutsche Nationalbibliothek und als DOI-Link) zum Download.

Berlin-Hellersdorf, Ausstellungszentrum Pyramide (Bild: Karin Berkemann)
Schräg! Bau und Kunst der 1980er bis 2000er Jahre (24/3)
Frankfurt, Kronenhochhaus (Bild: Traveller_40, CC BY NC ND 2.0, via flickr, 2012)
Türme – von Höhepunkt zu Höhepunkt (24/1)
Hattersheim, Stadthalle Foyer und Rotunde (Bild: Thomas Ott)
Kulturhäuser – Demokratie feiern (23/3)
Schwelm, Kreishaus (Bild: Dat doris, CC BY SA 4.0, 2017)
Bunt – die Farbe in der Moderne (23/1)
Berlin, ufaFabrik, 1980 (Bild: ufaFabrik Berlin)
Gemeinsam Wohnen – Räume des Zusammenlebens (22/4)
Frankfurt, Viktoria-Apotheke (Bild: Andreas Praefcke, CC BY SA 3.0, 2011)
Gesundheit! Räume der Genesung und Erholung (22/2)
Barcelona, Deutsche Schule, Klassentrakt (Entwurf: Pysall und Rollenhagen, Realisierung: Architekten PJS, 1969–1976 (Bild: SAIB G124)
Moderne bildet – Schulbauten in der zweiten Hälfte
des 20. Jahrhunderts (21/4)
Radeberg, Blumenkübel (Bild: Matthias Hahndorf)
Kübel, Poller, Leuchte – verloren in der Stadtmöblierung (21/2)
Bank in St. Moritz, 1976 Kreditkasse Lyss, (Foto: Beat Jost, Copyright: Staatsarchiv des Kantons Bern)
Schöner sparen – Sparkassen, Volksbanken und andere Finanzbauten (20/4)
Zaun (Bild: CC0, via piqsels.com)
Geschlossene Gesellschaft – Zäune, Mauern, Schallschutzwände (20/2)
Berlin, Buchstabenmuseum, "Die Zierfische" (Bild: Martin Maleschka)
Zeichen und Wunder – Architektur und Schrift in der Moderne (19/4)
Frankfurt, Wolfgang Voigt mit einem "Opel Super 6" vor der Neuen Jüdischen Trauerhalle (Foto: Andreas Beyer)
Moderne mobil – die geistliche Seite des Neuen Frankfurt (19/2)
Tropen Cola, VEB Stadtbrauerei Leipzig (Bild: historisches Etikett)
„Geht aufs Haus!“ Architektur zum schön Trinken (18/4)
Bernd Bartetzko mit Modellbahn (Bild: privat, 1958)
Modell Moderne – wir haben alle mal klein angefangen (18/2)
Loriot, "Feierabend" (Bild: youtube-Still)
Nehmen Sie Platz! Architekturen des Sitzens (17/4)
Verdämmt! Wärmedämmung und andere Abwege (17/2)
Irina Werning: Christoph 1990 & 2011 Berlin Wall (Foto: © 
.com)
Generation Beton (Fotospezial, 16/4)
Moskau, Pavillon 14 "Radioelektronik und Netze" (1938) (Bild: Vladimir Jarockij)
Umbrüchig – Prestigeprojekte der Sowjetmoderne (16/2)
Wenn Pfarrer bauen: Grundsteinlegung für die Kölner Auferstehungskirche im Jahr 1965 (Bild: gemeinfrei)
Haus mit Turm – die Kirchen und die Moderne (15/4)
Heidelberg, Fußgängerzone, 1988 (Bild: Bundesarchiv B 145 Bild F079102-0008, CC BY SA 3.0.de)
Fußläufig – Fußgängerzonen (15/2)
Die Pfeilerhalle am Kulturhaus Zinnowitz mischt Formen der NS- und Barockarchitektur (Bild: D. Bartetzko)
Gestrandete Wale – große Bauten mit kleinen Chancen (14/2)

Für den Bildnachweis zu den hier gezeigten Motiven klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild.

Das anerkannt gemeinnützige, kostenfrei zugängliche Online-Magazin moderneREGIONAL orientiert sich am Open-Access-Ansatz. Gemeinsam sichern der Herausgeber:innenkreis, das Redaktionsteam und die jeweiligen Heftredaktionen einen hohen Qualitätsstandard. Für die Themenhefte (ISSN (online): 2365-0370, HBZ-ID: HT018260134, ZDB-ID: 1050988183) gewährleistet die Deutsche Nationalbibliothek eine Langzeitdatensicherung und einen langfristigen kostenfreien Zugang. Die Einzelhefte sind mit einer individuellen DOI zuverlässig zitier- und recherchierbar.

Titelmotiv: Wien, Hotel Daniel (Bild: Peter Haas, CC BY SA 3.0, 2014)

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.