Moderne hat grau zu sein. Was machen wir aber mit den Bauten der 1970er und 1980er Jahre, die schon spät- und postmoderne Freude an dem Spiel mit Formen und Farben zeigen? Das Winter-Heft von moderneREGIONAL „Pretty Ugly – zu schön, um modern zu sein“ (Redaktion: Daniel Bartetzko) wandelt auf den Spuren eines Stils, der uns größtenteils noch zu nah ist, um seine Werte erkennen zu können.
Im Leitartikel sinniert Till Briegleb über die Schönheit, den Geschmack und die Vergänglichkeit der späten Moderne. Karin Berkemann staunt über einen opulenten 1980er-Jahre-Bau im hessischen Langen. Jan Kampshoff setzt ein gescheitertes Zukunftsprojekt ins Bild: das Habiflex in Dorsten. Karin Hartmann untersucht die Unwirtlichkeit einer modernen Fußgängerzone, der Königsplätze in Paderborn. Christian Holl betritt den postmodernsten Straßenzug der Mainmetropole, die Frankfurter Saalgasse. Uta Winterhager freut sich an farbenfrohen Kölner Hochhausfassaden. Turit Fröbe fotografiert Bausünden in ganz Deutschland. Und nicht zuletzt spricht Daniel Bartetzko mit Ursulina Schüler-Witte über den Berliner Bierpinsel.
Titelmotiv: Wer sagt, der Klassizismus müsse vorbei sein: Pfaffenhausen, RAICO-Firmensitz (Bild: Gnathostomata, GFDL oder CC BY SA 3.0)
Download
Inhalt
LEITARTIKEL: Hübsch hässlich
Till Briegleb sinniert über Schönheit, Geschmack und glattgebügelten Zeitgeist.
FACHBEITRAG: Unter der Laterne
Karin Berkemann staunt über einen opulenten 80er-Jahre-Bau in Langen: die katholische Albertus-Magnus-Kirche von Johannes W. M. Kepser.
FACHBEITRAG: Früher war mehr bunt
Uta Winterhager berichtet über zwei farbenfrohe 70er-Jahre-Hochhäuser in Köln: das Herkuleshaus und die Doppeltürme der Deutschen Welle.
FACHBEITRAG: Schon schön
Karin Hartmann untersucht die Königsplätze von Paderborn (1969-81) und ihre Chancen, wieder zu einem echten Treff- und Mittelpunkt zu werden.
FACHBEITRAG: Post-bürgerlich
Christian Holl betritt den postmodernsten Straßenzug der Mainmetropole, deren Römer gerade wieder der nächsten Rekonstruktion entgegensieht.
FOTOSTRECKE: Habiflex
Jan Kampshoff belichtet ein gescheitertes Zukunftsprojekt: In Dorsten findet sich im Stadtteil Wulfen das Habiflex.
INTERVIEW: Ursulina Schüler-Witte zum Bierpinsel
moderneREGIONAL sprach mit der Architektin über das Turmrestaurant Steglitz, in Berlin besser bekannt als „Bierpinsel“.
PORTRÄT: Gute Bausünden
Turit Fröbe fotografiert Bausünden in ganz Deutschland. Und entdeckt doch immer wieder die Qualitäten der kritisierten Bauwerke.