Sie waren schon in Neviges und Ronchamp und suchen jetzt den wahren Sakralbau-Nervenkitzel? Da hätten wir etwas für Sie! In unserer Kirchensparte “invisibilis” stellen wir in einem neuen Format sehenswerte Kleinkirchen der Moderne vor, die bislang noch zu den Geheimtipps zählen. Unter dem Titel “Kleinkirchenpilgern” finden Sie noch ein kleines Extra: Mit einem Interview (als Audio) mit Fachleuten wird jeweils eine ganze Typengruppe porträtiert. Viel Vergnügen! (K. Berkemann, 20.4.21)

Titelbild der Tagungspublikation zur Nordeuropäischen Kleinkirchen-Konferenz 1967 in Plön/Holstein (Bild: Montage aus Einzelmotiven)

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Luis Weiß zu modernen Klangräumen

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Luis Weiß zu modernen Klangräumen

Ein drohender Abriss und eine unentdeckte Schönheit – mit Klanginstallationen wird Architektur neu in Szene gesetzt.

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Urbane Künste Ruhr zum "Healing Complex"

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Urbane Künste Ruhr zum “Healing Complex”

In Gelsenkirchen wird die Kirche St. Bonifatius durch eine künstlerische Installation zum Gemeinschaftsraum.

PORTRÄT: System Kirche

PORTRÄT: System Kirche

Karin Berkemann über ein Betonzelt in Serie.

KLEINKIRCHEN: Wanderkirche fürs Freilichtmuseum

KLEINKIRCHEN: Wanderkirche fürs Freilichtmuseum

Erst stand sie in Bonn-Holzlar, dann in Ratingen-Eggerscheidt – jetzt kommt die Holzsystemkirche nach Lindlar ins LVR-Freilichtmuseum.

KLEINKIRCHEN: Lost Churches in Hamburg-Horn

KLEINKIRCHEN: Lost Churches in Hamburg-Horn

Sie sind heute abgerissen, umgenutzt oder bedroht – das Stadtteilarchiv Horn hat in seine Fotokiste gegriffen.

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Matthias Ludwig zu den Müther-Kirchen

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Matthias Ludwig zu den Müther-Kirchen

mR sprach mit Prof. Matthias Ludwig über die Hintergründe der Müther-Schale und der damit überfangenen Kirchen.

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Martin Bredenbeck zu den "fliegenden Kirchen"

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Martin Bredenbeck zu den “fliegenden Kirchen”

“Versetzbare Kleinkirchen” – in der rheinischen Landeskirche wurden ab 1960 rund 40 Montagesysteme produziert.

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Matthias Ludwig zum Kapellenbauprogramm

KLEINKIRCHEN-PILGERN: Mit Matthias Ludwig zum Kapellenbauprogramm

Zwischen Kiel und Hamburg entstanden in den 1960er und frühen 1970er Jahren rund 80 Schönheiten der Kirchbaumoderne.

KLEINKIRCHEN: Die Ansgarkirche in Hamburg-Othmarschen

KLEINKIRCHEN: Die Ansgarkirche in Hamburg-Othmarschen

Mediterrane Leichtigkeit und skandinavische Lichtstimmung unter einem Kirchendach.

KLEINKIRCHEN: 9 x Wiesbaden

KLEINKIRCHEN: 9 x Wiesbaden

Peter Frenkel auf einem fotografischen Streifzug durch die hessische Landeshauptstadt.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.