Vergessen Sie mal kurz Kalorientabellen, Political Correctness, Low-Carb-Tage, Genderdebatten und Veganismus. Es sind nur Fotos. Folgen Sie uns auf eine kulinarische Reise durch den Osten – so, wie er von der legendären Time-Life-Kochbuchreihe Ende der 1960er Jahre illustriert wurde. Gelegentliche Flecken auf den Bildern/Rezepten sind keine, es sind Genussspuren vom Nachkochen. Das empfehlen wir Ihnen auch. Guten Appetit!

ganzes Heft als pdf

Sommer 17: Mettigel

Brutalistisch kochen?

Brutalistisch kochen?

LEITARTIKEL: Jürgen Dollase über gut konstruiertes Essen.

Kantine oder Küchentisch?

Kantine oder Küchentisch?

FACHBEITRAG: Christos Vittoratos zur Geschichte des Kochens.

Hajeks Mensa in Saarbrücken

Hajeks Mensa in Saarbrücken

FACHBEITRAG: Chris Gerbing über viel farbenfrohen Beton.

Brücken-Raststätte "Dammer Berge"

Brücken-Raststätte “Dammer Berge”

FACHBEITRAG: Daniel Bartetzko über 104 Meter Urlaub.

Auf ein Milcheis mit Mark Escherich

Auf ein Milcheis mit Mark Escherich

INTERVIEW: der Ostmodernist vor dem Erfurter Rundpavillon.

Café "Heimat"

Café “Heimat”

PORTRÄT: Stefan Timpe über ein wiedererstandenes Szene-Restaurant.

Kochen wie einst im Osten

Kochen wie einst im Osten

FOTOSTRECKE: wie Kochbücher 1968 den Ostblock sahen.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.