Ingeborg Flagge (Bild: Don Fuego, CC BY SA 4.0, 2019)
Meldungen

Ingeborg Flagge ist gestorben

Sie hat keinen Konflikt, der es architekturpolitisch wert war, liegen lassen – nicht umsonst nannte sie der FAZ-Feuilletonist Dieter Bartetzko „Dame Courage der Architektur“. Die Architekturkritikerin und -publizistin Ingeborg Flagge, geboren am 1. Oktober 1942 in Oelde im Münsterland, verstarb am 20. Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren in Bonn.

Ingeborg Flagge (Bild: Don Fuego, CC BY SA 4.0, 2019)

Weiterlesen
Archiv

Frohe Feiertage …

Frohe Feiertage und ein galaktisches 2025 wünscht Ihnen das moderneREGIONAL. Team.

Vancouver, Bloedel Conservatory (Bild: Ruth Hartnup, CC BY 2.0, 2011)

Weiterlesen
Salzgitter-Salder (Bild: Arne Steinert)
Adventskalender 2024

24

#mRAdventskalender 24: Man sagt über die bisweilen nüchternen Niedersachsen ja mitunter, sie würden den Pelz nach innen tragen. Dass sie ab und zu auch das Fachwerk nach innen tragen, zeigt diese Perle der Eternit-Fassadengestaltung aus Salzgitter-Salder. Zu verdanken haben sie unserem Leser Arne Steinert – vielen Dank fürs fotografische Einfangen. Und uns allen ein Frohes Fest!

Salzgitter-Salder, 2024 (Bild: Arne Steinert)

Weiterlesen
Berlin, Spreepark (Bild: D. Bartetzko)
Adventskalender 2024

23

#mRAdventskalender 23: Zum Vergnügen neu errichtet. Im Spreepark in Berlin, dem einzigen DDR-Vergnügungspark, stand bis vor Kurzem diese Kulissenstadt mit aufgemaltem Fachwerk. Das Bauwerk im, seit vielen Jahren mehr oder weniger verlassenen, Freizeitpark fand leider vor einiger Zeit durch einen Brand sein Ende.

Berlin, Spreepark (Bild: D. Bartetzko, 2014)

Weiterlesen
Bücher Meldungen

Die Schönheit des Atoms

Am Werk des Designers Rolf Lederbogen entfaltet Manuela Gantner in ihrem Buch „Das friedliche Atom als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design“, wie die Atomkraft in der Nachkriegszeit in Szene gesetzt wurde.

Schriftenreihe des Deutschen Atomforums (Bilder: Buchcover)

Weiterlesen

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.