Auf zu den Garagen!
Am 29. Januar im DDR-Museum Berlin: Martin Maleschka spricht über Biotope der Alltagskultur.
Chemnitz, Garagenhof (Bild: Martin Maleschka)
Am 29. Januar im DDR-Museum Berlin: Martin Maleschka spricht über Biotope der Alltagskultur.
Chemnitz, Garagenhof (Bild: Martin Maleschka)
Call for Papers: Die „AG Kunst am Bau an Hochschulen“ sucht Beiträge zum Umgang mit kontroversen Denkmälern und Kunstwerken an Hochschulen.
eipzig, Augustusplatz, Universität, Bronzerelief „Aufbruch“, Klaus Schwabe, Frank Ruddigkeit und Rolf Kuhrt, 1970-73 (Bild: Sludge G, CC BY-SA 2.0, 1993)
Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. moderneREGIONAL hat die Highlights zu Architektur und Design der Moderne aus dem Veranstaltungsprogramm zusammengestellt.
Chemnitz, Blick auf die Hartmannfabrik mit C The Unseen-Schriftzug der Kulturhauptstadt Europas 2025 (Bild: Peter Rossner, 2025)
Bis 29. Januar in Stuttgart zu sehen: ausgezeichnete Umnutzungen aus Deutschland und der Schweiz.
Achern, Reithalle (Bild: www.reithalle-achern.de)
Heute im LUX-Pavillon Mainz: Die Abschlussveranstaltung der studentischen Nutzungskonzepte-Ausstellung zum Allianz-Haus.